Liebe Besucher und Sternfreunde,
sind Sie auch fasziniert vom Anblick des Sternenhimmels?
Wollten Sie schon immer einmal die Planeten oder weit entfernte Galaxien beobachten?
Wir zeigen Ihnen die ganze Schönheit des Universums.
Sternwartenführungen
Die Sternenfreunde Dieterskirchen bieten regelmäßig Führungen in der Sternwarte an. Hierbei können Sie eine Planetariumsshow verfolgen und bei klarem Himmel einen Blick durch die Teleskope werfen. Außerdem werden zu Beginn im Rahmen eines Vortrags die Sternwarte selbst sowie wechselnde Themen aus der Astronomie vorgestellt.
Weitere Details zum Führungsbetrieb, zu Gruppenführungen usw. finden Sie unter Führungen.
Anmeldung zu einer Führung: Reservierung
Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen
Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Mehr, als man sich vorstellen kann – und alle erzählen sie eine Geschichte über das Universum. Die Sterne nehmen uns mit auf die Suche nach außerirdischem Leben, sie erklären uns, wie schwarze Löcher funktionieren und warum die Dinosaurier ausgestorben sind.
Die Sterne erzählen nicht nur von Astronomie und Naturwissenschaft, sondern auch von Kunst, Kultur, Religion und vor allem von uns Menschen. Die Sterne zeigen uns eine Welt, die fremd für uns ist, aber gleichzeitig treffen wir sie überall in unserem normalen Leben.
Am Mittwoch, den 3. Dezember erzählt der bekannte Astronom Florian Freistetter vom Urknall im Alltag und zeigt, wie die Astronomie das Unsichtbare sichtbar machen kann. Die Veranstaltung findet im Konrad-Max-Kunz Saal in Schwandorf statt und wird von der VHS Schwandorf organisiert – Anmeldungen unter vhs.schwandorf.de/kurssuche/kurs/252-1067.
Vollmondstammtisch Dezember 2025
Am Sonntag, den 14. Dezember findet um 19:30 Uhr der nächste Vollmondstammtisch der Sternenfreunde im Hexenhäusl in Dieterskirchen statt.
Hier wird über aktuelle Entwicklungen, über Aktivitäten des Vereins und über den Betrieb der Sternwarte berichtet und diskutiert und es werden Vorträge zu verschiedensten astronomischen Themen angeboten. Auch die Gemütlichkeit und der persönliche Kontakt kommen natürlich nicht zu kurz. Alle Astronomieinteressierten sind herzlich eingeladen!





