Liebe Besucher und Sternfreunde,
sind Sie auch fasziniert vom Anblick des Sternenhimmels?
Wollten Sie schon immer einmal die Planeten oder weit entfernte Galaxien beobachten?
Wir zeigen Ihnen die ganze Schönheit des Universums.
Sternwartenführungen
Die Sternenfreunde Dieterskirchen bieten regelmäßig Führungen in der Sternwarte an. Hierbei können Sie eine Planetariumsshow verfolgen und bei klarem Himmel einen Blick durch die Teleskope werfen. Zusätzlich wird im Rahmen eines Vortrags eine kurze Einführung in die Astronomie und zur Sternwarte selbst angeboten.
Weitere Details zum Führungsbetrieb finden Sie hier.
Anmeldung zu einer Führung: Reservierung
Vollmondstammtisch Februar 2023
Am Montag, den 6. Februar findet um 19 Uhr der nächste Vollmondstammtisch der Sternenfreunde im Hexenhäusl in Dieterskirchen statt. Hier wird über aktuelle Entwicklungen, über Aktivitäten des Vereins und über den Betrieb der Sternwarte berichtet und diskutiert und es werden Vorträge zu verschiedensten astronomischen Themen angeboten. Auch die Gemütlichkeit und der persönliche Kontakt kommen natürlich nicht zu kurz. Alle Astronomieinteressierten sind herzlich eingeladen!
Von 0 auf Hobbyastronom in 10 Wochen
Die Astronomie ist nicht nur den Profis vorbehalten - auch viele Hobbyastronomen beschäftigen sich in der Freizeit mit dem Weltall, eigenen Himmelsbeobachtungen und -fotografien sowie der Weitergabe dieser Faszination an andere.
Für alle, die Interesse haben, selbst in die Hobbyastronomie einzusteigen, bietet die Sternwarte Dieterskirchen ab dem 27. Februar 2023 in Kooperation mit der VHS Schwandorf einen Einstiegskurs an. Dieser beinhaltet eine 10-teilige Veranstaltungsreihe im Wochenrhythmus – von den Grundlagen über die Objektvielfalt im Universum mit Sternen, Galaxien und kosmischen Nebeln bis hin zu praktischen Workshops zur Orientierung am Nachthimmel, Aufbau und Verwendung von Teleskopen oder den Möglichkeiten eines digitalen Planetariums.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist für alle Mitglieder der Sternenfreunde Dieterskirchen kostenlos. Für Nichtmitglieder wird eine Teilnahmegebühr von 33 € erhoben; wer im Rahmen der Veranstaltung Vereinsmitglied wird, erhält einen entsprechenden Rabatt auf den ersten Mitgliedsbeitrag. Die Anmeldung erfolgt auf der Webseite der VHS Schwandorf.